top of page

Lebensmittelmotten - was tun? Was hilft dagegen?

  • Autorenbild: Alfi
    Alfi
  • 17. Sept. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Alle Jahre wieder trudeln diese kleinen, ekligen Motten bei mir ein. Und ich habe in letzter Zeit von vielen gehört, denen es ähnlich geht. Erst mal zur Info, was sind Lebensmittelmotten?

KLeine graue Motten, vorne spitz zulaufend, die ihre Eier in Lebensmittel, am liebsten in Stärkehaltigen, ablegen. Daraus schlüpfeln dann Larven, die sich da durch fressen. Diese verpuppen sich und daraus werden Motten und es geht wieder von vorne los. Die Motten machen die befallenen Lebensmittel ungenießbar zum einen durch die Fäden die sie darin spinnen und zum anderen durch ihr Kot, welches gesundheitschädlich ist!

Sie sind nur sehr schwer los zu werden.

Befallene Lebensmittel erkennt man wie gesagt am besten durch die Fädem, die die Larven darin spinnen, darin bleiben Mehl, Zucker, Haferfocken hängen. Zudem findet man oft Larven. Die befallenen Lebensmittel MÜSSEN entsorgt werden!

Wie wird man Lebensmittelmotten am besten los?

- Alles kontrollieren und ggbf. entsorgen.

- Schränke gründlich ausputzen.

- Lebensmittel in luftdichte Behälter packen.

- Fallen aufstellen oder hängen.

- Und mein Tipp: SCHLUPFWESPEN

Schlupfwespen helfen wirklich sehr gut und natürlich gegen Lebensmittelmotten. Sie fressen die Larven. Schlupfwespen sind winzig kleine Tierchen, sie fallen nicht auf, kommen auf kleinen Kärtchen lebend direkt ins Haus und werden zu den Lebensmitteln gelegt. Sie erledigen alles von alleine.

Mehr Infos zu dem Schlupfwespen und eine Möglichkeit, diese zu bestellen, von einem Shop, den ich wirklich empfehlen kann, gibt es hier: KLICK HIER!

Probiert es einfach mal aus, ich bin wirklich überzeugt!





 
 
 

Comments


bottom of page