top of page

Pulled Pork aus dem Slowcooker mit Panko Pommes und Coleslaw

  • Autorenbild: Alfi
    Alfi
  • 17. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Mai 2021

Zutaten:

- 1 Chinakohl oder Weißkohl

- 1 Kg Kartoffeln

- 1 Kg Schweineschulter ohne Knochen

- 2-4 Möhren

- 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen

- Joghurt oder Salatmayonnaise, Senf, Essig, Öl, Ahornsirup oä.

- Panko Paniermehl

- 2 Liter Frittierfett

- 2 Eier, oder Milch,

- Salz, Pfeffer

- Brauner Zucker (Rohrohrzucker am besten)

- Cayennepfeffer o. Chilli, Paprikapulver, Cognac

ODER, variabel, in Biersoße statt in Marinade:

- 1 kleine Flasche dunkles Bier, 3 Lorbeerblätter, 1 Tl Wacholderbeeren, Speisestärke


Zubereitung:

Das Fleisch waschen, trockentupfen und mindestens 12 Stunden einlegen, am besten über Nacht. Dafür 4 EL Zucker, 4 EL Senf, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 1 EL Cayennepfeffer und 2 EL Paprikapulver, je 2 EL Salz und Pfeffer, und 2-3EL Cognac verrühren und das Fleisch damit bestreichen, es ist eher eine Creme als eine Marinade, dann ab in den Kühlschrank.

ODER das Fleisch direkt in den Slowcooker legen und Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Bier (halbe Flasche ca.) dazugeben. Mit 1 Tl Salz, 1 Tl Pfeffer und 1 Tl (geräuchertem) Paprikapulver würzen.

Das Fleisch dann für ca. 4 Stunden auf HIGH und für weitere ca. 4 Stunden auf LOW im Slowcooker garen. Am Ende raus nehmen und mit 2 Gabeln zerzupfen. Ggbf. nun die Biersoße herstellen indem man 1 El Speisestärke mit einem Schuss Wasser verrührt und zu dem Sud gibt, kurz aufkochen lassen, gut rühren und dann noch abschmecken. Wieder in den Slowcooker geben.

Für die Pommes vorher schon Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden, 5 Minuten blanchieren in kochendem Wasser, dann in einem Sieb ordentlich ausdampfen und abkühlen lassen. 2 Eiweiß (oder 4 EL Milch) mit Salz und Pfeffer gut verrühren, in eine flache Schüssel geben. Pankomehl ggbf. mit Paprikapulver im Mixer oder mit dem Pürrierstab zerkleinern. Muss man aber nicht. Auch in eine flache Schüssel geben. Mehl ebenfalls auf einen Teller geben. Dann das Fett heiß werden lassen. Die Pommes einzelnd erst in Mehl, dann in dem Eiweißgemisch (oder der Milch) und dann im Panko panieren. Portionsweise im Fett ca. 10 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kann man gut im Ofen warm halten, bei größeren Mengen.

Den Kohlkopf am Tag vorher hobeln oder fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Mit 4-6 El Joghurt (oder Salatmayonnaise) 1 El Senf, Salz, Pfeffer und Ahornsirup mischen und sehr gut vermengen. Bis zum Verzehr kalt stellen (bei uns waren das ca. 20 Stunden) und dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Marinade


In Biersoße

Comments


bottom of page