top of page

Paderborner Landbrot

  • Autorenbild: Alfi
    Alfi
  • 16. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Zutaten:

- 500g Sauerteig

- Roggenmehl und Weizenmehl

- Wasser

- Salz


Zubereitung:

Mein erstes "Paderborner Landbrot", übrigens mein Lieblingsbrot vom Bäcker.

Ich gebe zu, es sieht ein bisschen anders aus. Aber war ja der erste Versuch.

Das Brot schmeckt wunder saftig und aromatisch .


Rezept:

500g Roggensauerteig (Anleitung für einen Sauerteig und fürs Auffrischen des Anstellguts hier) mit 245g Roggen Mehl und 120g Weizenmehl (am besten 1050), 255g Wasser und 15g Salz vermengen und mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine ein paar Minuten ordentlich zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig ist eher weich und schlotzig.

20 Minuten stehen lassen. Dann in eine gefettete Kastenform gegen und mindestens 90 Minuten gehen lassen. Nun oben einstechen, den Ofen auf Oberunterhitze 250 Grad vorheizen und dann das Brot auf die untere Schiene stellen, Pinnchen Wasser auf den Ofenboden schütten, Klappe zu, 10 Minuten backen. Dann die Tür kurz öffnen, auf 180 Grad runterdrehen und nochmal 60-70 Minuten (je nach gewünschter Bräune) backen. Direkt aus der Form schütteln und auskühlen lassen.




Comentarios


bottom of page